Startseite
Impressum
|
"Die
Liebe lebt -
begraben unter dem Stein"
|
Veranstaltung vom 6. Mai 2000
Tag der Ökumene und der Frauenarbeit
|
|
|
Frauen aus Münster
überbrachten den Stein und übergaben
das Tagebuch
|
Der Stein an seinem
Platz im Dom -
unübersehbar für alle Besucherinnen
und Besucher.
|
|
|
Frauen hatten sich
ausgetauscht über Schweres und Leichtes in
ihrem Leben und dazu im Dom eine Skulptur gestaltet
|
Während der
Ökumenischen Versammlung am Nachmittag wurde
eine Klagemauer errichtet
|
|
Themen,
mit denen wir uns beschäftigt haben ...
Steine im Leben von Frauen
- persönliche
Schicksalsschläge
Krankheit
und Tod
Arbeitslosigkeit
Armut
Streit und Trennung
Einsamkeit
- Ungerechte
Bewertung von Frauenarbeit
Frauen erhalten
vielfach immer noch weniger Geld als Männer
für dieselbe Arbeit.
Schlüsselpositionen, auch in den Kirchen,
sind sie unterrepräsentiert.
Familienarbeit, die überwiegend von Frauen
geleistet wird, bleibt bei der Berechnung des
Bruttosozialproduktes unberücksichtigt.
- Der Umgang mit
Ehrenamtlichen in den Kirchen
Ehrenamtliche beklagen mangelnde Anerkennung und
mangelnde Übertragung echter Verantwortung.
Sie wünschen sich von Hauptamtlichen mehr
Förderung ihres Selbstwertgefühls. Zum
Teil schätzen Frauen ihre eigene Arbeit selbst
als minderwertig ein.
- Gewalt
gegen Frauen
Mißbrauch
und Vergewaltigung
Anpöbeln und Anmache
Verschweigen, Unsichtbarmachen von Frauen
- Globalisierung
Nur der Gewinn
zählt; der Mensch wird zur Nebensache.
Nur die Schnellen, Mobilen, Gesunden kommen mit.
Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer.
Immer weniger Menschen besitzen immer mehr Güter.
Was Mauern einstürzen
lassen und Steine weg bewegen kann
- Begegnung
im persönlichen
Gespräch Schicksalsschläge mittragen
Einfühlen in die Situation einer
/ eines anderen Lernen von anderen Kulturen
Widerstand
Ungerechtigkeiten
beim Namen nennen
- Nein
sagen Strukturen hinterfragen,
Rollenbilder verändern
sich einmischen, aktiv werden
Solidarität
gegenseitige
Unterstützung, Weggemeinschaft von Frauen
Netzwerke, Frauenverbände
- Ökumene
konfessionsverbindende
Ehen
Weltgebetstag der Frauen
Rehabilitation Martin Luthers
Ökumenetage |
Kontaktadresse:
Generalvikariat Trier
Reinhild Thomas
Hinter dem Dom 6
54290 Trier
www.bistum-trier.de
Wer
wird den Stein wegrollen?
|